Tel. +43 720 884238

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Megatrend Nachhaltigkeit in der Wirtschaft – von der Kür zur Pflicht

Dr. Eva Glawischnig

Dr. Eva Glawischnig

Juristin, Politikerin, Unternehmensberaterin, Certified Professionell Negotiator, Expertin für Sustainability, CSR- Management und Leadership

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Fragen Sie Dr. Eva Glawischnig unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
About icon

Über Eva Glawischnig

Lecture icon

Vortrag

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Die ehemalige Politikerin und Parteichefin der Grünen ist eine bekannte Persönlichkeit in Österreich, die sich nach ihrem politischen Engagement noch stärker den Themen Nachhaltigkeit und CSR verschrieben hat. Dabei unterstützt Sie Unternehmen zu einer erfolgreichen Ausrichtung und Transformation in diesem Themengebiet. In Ihren Vorträgen stellt Sie heraus, wie diese notwendigen Prozesse und Anforderungen dabei auch gewinnbringend wirken können.

Darum sollten Sie Eva Glawischnig für Ihren Event buchen:

  • Dr. Eva Glawischnig ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich Sustainability und CSR.
  • Dabei kann Sie aufgrund Ihres Werdegangs die Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und verständlich aufklären.
  • Sie begeistert durch Fachexpertise und Klarheit jedes Publikum und prägt Ihren Event nachhaltig – und sie weiß, was an Leadership für eine große Transformation der Wirtschaft und Industrie notwendig ist.

Die mittlerweile erfolgreiche Unternehmerin setzt sich dafür ein, dass die Wirtschaft Ihrer Verantwortung bewusst wird und der Change zu mehr Nachhaltigkeit gelingt. Dabei unterstützt die Expertin die Unternehmen, sich auf kommende europarechtliche Verpflichtungen bei Klimaschutz, Energiepolitik, Green Finance und Nachhaltigkeit vorzubereiten und diese als Chance für sich zu begreifen.

Eva Glawischnig begann nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften ihre erfolgreiche Karriere bei den Grünen Österreichs, der sie als Abgeordnete, Klubobfrau und Nationalratspräsidentin angehörte. Dabei gelang es Ihr während Ihrer 9-jährigen Funktion als Parteichefin, in jeder Wahl Stimmen für Ihre Partei hinzuzugewinnen und die Partei zu einer bedeutenden Größe zu etablieren.

Nach Ihrem 18-jährigen erfolgreichen Wirken in der Partei, hat Sie 2017 aus gesundheitlichen Gründen Ihre politischen Ämter niedergelegt. Es folgte eine Neuorientierung und Re-Start außerhalb der Politikszene. Dabei verantwortete sie in Ihrer Funktion als Head of Group CSR (Corporate Responsibility and Sustainability) bei einem großen internationalen Konzern die Länder Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, UK und Niederlande.

Diese beiden Abschnitte haben Sie nachhaltig sehr geprägt und jeweils zum Umdenken bewegt. Denn der innere Wunsch, dieses Themengebiet übergreifend voranzutreiben, wuchs stetig, sodass sie sich dazu entschloss, sich bereits nach 3 Jahren in diesem Kontext selbstständig zu machen.
Mittlerweile ist Eva Glawischnig genau dort angekommen und macht das, was Sie aus Ihrer Erfahrung aus Politik, Wirtschaft und Selbstständigkeit hervorragend beherrscht – Ihr Herzensthema Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Währenddessen hat Sie sich zur Certified Professionell Negotiator (Ausbildung Quadriga Universität Berlin 2015-2017) ausbilden lassen, die Grundlagen der Verhandlungspsychologie, Strukturierte Verhandlungsvorbereitung, Verhandlungsstrategie, Verhandlungstaktik, Körpersprache in Verhandlungen, Verhandlungssprache und Verhandlungstypen, Manipulation durch Fragen sowie Verhandlungssimulation beinhaltet. Zudem hat Sie erfolgreich ein Zertifikat von der University of Cambridge – Institut For Sustainable Leadership – für den Women Leading Change: Shaping out Future 2022-05-25 in einem Online Course erhalten. 

In Ihren spannenden Keynotes räumt sie mit dem Begriffschaos für die nachhaltige Entwicklung (SDG) auf und klärt zum Regelwerk bzw. zu Ihren rechtlichen Verpflichtungen auf – national, auf EU-Ebene und international. Dabei zeigt sie anhand von praktischen Beispielen auf, was Unternehmen jetzt tun sollten und welche neuen Chancen sich daraus ergeben.

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Referentin reist aus Österreich an.

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Eva Glawischnig
Dr. Eva Glawischnig Vortrag

Der Weg unserer Wirtschaft zur Nachhaltigkeit

  • Verantwortung und Solidarität: Corona, Hunger, Krieg und die Klimakrise
  • Ziele und politisches Versagen
  • Was hat Fridays for Future verändert – die Generation Greta
  • Die unbequeme Wahrheit  –  There is no Planet B
  • Zusammenhänge von wirtschaftlicher Entwicklung und Zerstörung
  • Die eigene Verantwortung – Wir können auch anders
Dr. Eva Glawischnig Vortrag

Von der Kür zur Pflicht: Was Sie als Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit erfüllen müssen

  • Regelwerke global und international – Nachhaltigkeit im historischen Kontext
  • UN Sustainable Development Goals und Paris Agreement
  • Umsetzung im Wirtschaftsleben
  • Green Finance und Taxonomie
  • Wie kann es funktionieren
  • Good News
Dr. Eva Glawischnig Vortrag

Schon ESG-konform? - Was Unternehmen wissen und unbedingt tun sollten!

  • Was sind die expliziten Kriterien? Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese drei Teilbereiche bilden mit ihren eigenen Kriterien eine Bewertungsgrundlage, die so die Nachhaltigkeit eines Unternehmens beurteilen sollen.  
  • Da das konkrete Ziel der EU vorsieht, den CO2-Ausstoß bis 2050 um 80 % und den Energieverbrauch um 50 % zu reduzierenden, liegt der Fokus besonders auf dem “E“ für Environment bzw. Umwelt. Mit den anderen zwei Bereichen Social (Sozial) und Governnace (Unternehmensführung) sollen neben rein ökologischen Kriterien auch Anreize zur Verbesserung ethischer Maßnahmen innerhalb der Firmenstrukturen als auch deren gesellschaftlichen Auswirkungen geschaffen werden. 
  • Eine dezidierte Betrachtung von ESG-Aspekten in Transaktionsprozessen kann Kosten- und Reputationsrisiken senken. Gleichzeitig können Wertsteigerungschancen realisiert werden.
  • Eine spannender Vortrag, bei der die Expertin deweiteren auch die Aspekte (Umwelt/Social/Govermance) aufzeigt und Lösungen liefert!
Dr. Eva Glawischnig Vortrag und/oder Workshop

Leadership – das eigene Potential erkennen und voll ausschöpfen

  • Ergebnisorientiertes Führen und Motivation im Team
  • Präsentation bei Terminen, Medienauftritte, Reden
  • Persönlichkeitsstärkung und Stressresistenz über Körpersprache
  • Sitzungsführung, Verhandlungsführung,
  • Analyse und Umgang mit Verwaltungs- und Politikstrukturen
  • Umgang mit Medien, JournalistInnen und Herausgebern
  • Das perspektivische Hinterzimmer als Ort zur Reflexion und Diskussion von neuen und größeren Ideen und Projekten, die nicht gleich ins Alltagsgeschäft passen.
Dr. Eva Glawischnig Vortrag und/oder Workshop

Female Leadership– Machiavelli für Frauen

  • Global Female Sustainability Special – ein globaler Überblick
  • International Erfolgsstorys
  • Persönlichkeitsstärkung und Führungsentwicklung unter Berücksichtigung der klassischen Rollenvereinbarkeitsbedingungen und Selbstbildern von Frauen
  • Umgang mit Machtfragen, formelle und informelle Macht, Konfliktmanagement, Glättung von Akzeptanzfragen
  • Tools für Chance Management, Raum einnehmen, Selbstpräsentation, Sitzungsführung, Verhandlungsführung
  • Führungsrolle durch Körpersprachen und Auftreten, Tipps und Tricks
  • Einbeziehen der Erfahrung von Älteren/Erfahrenen unter Beibehaltung der Führungsrolle
  • Individuelle Wege und Lösungen
Dr. Eva Glawischnig Vortrag (auch gemeinsam mit Volker Piesczek möglich)

Männliche und Weibliche Wege zum Erfolg

  • Ticken die Uhren wirklich anders
  • Historischer Rückblick und die Wissenschaft
  •  Paralleluniversen oder ein Multiversum
  • Mit Humor zum Verständnis
  • Maximaler Erfolg durch Offenheit und Diversität
  • Die Generation Z und unsere Zukunft
Fragen Sie Dr. Eva Glawischnig unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: +43 720 884238
Dr. Eva Glawischnig
Dr. Eva Glawischnig

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Vortragsthemen von Dr. Eva Glawischnig